Zwergensprache geschulte Kinderbetreuung
Eltern, die die Babyzeichen mit Ihren Kindern praktizieren, möchten eine Betreuungseinrichtung wählen, die ihr Kind darin wertschätzt und Kommunikationsangebote erwidert. In England und den USA ist die Babyzeichensprache bereits ein fester Bestandteil in der Betreuung von Kleinkindern.
In Deutschland ist die Zwergensprache durchaus noch ein Besonderheitsmerkmal von Betreuungseinrichtungen und kann deshalb auch als Marketingstrategie verwendet werden. Die Babyzeichen bieten viele Vorteile für die Entwicklung der Kinder selbst und auch für die frühe Kommunikation zwischen Eltern und dem Kind bzw. im Betreuungsalltag.
Hören Sie sich diese Rückmeldungen aus der Kinderkrippe Petitini München an:
Die Schulung beträgt 6h und ist gedacht für Mitarbeiter von Krippen, Erzieherinnen, KinderpflegerInnen, Tagesmüttern, Babysittern und allen weiteren Personen die mit Kleinkindern zu tun haben.
- Auch im Betreuungsalltag kann eine Verständigung mit Körpersprache nicht nur den Alltag erleichtern sondern auch Spass machen.
- Erzieherinnen können die Bedürfnisse der Kinder leichter erfassen.
- Sie können Übergange besser vermitteln und dadurch Kindern mehr Sicherheit geben.
- Vertrauen kann besser wachsen, wenn man sich besser versteht.
- Babyzeichen fördern eine gelingende Kommunikation der Kinder untereinander.
- Sprechende und (noch) nicht sprechende Kinder können mit Babyzeichen miteinander kommunizieren.
- Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Sprachauffälligkeiten, Behinderungen oder die die der deutschen Sprache noch nicht mächtig sind, werden leichter in die Kommunikation eingebunden.
- Das Verständnis für unterschiedliche Sprache wird begreifbar, da dasselbe Zeichen mit unterschiedlichen Sprachen angeboten werden kann. Dies ist insbesondere für Kinder die mit Mehrsprachigkeit aufwachsen hilfreich.
- Die Kinder werden ruhiger und zufriedener, da ihre Kommunikationsversuche verstanden werden – ein „Stresspegel“ im Krippenalltag kann dadurch für alle Beteiligten sinken.
- Kinder erleben Selbstwirksamkeit und machen schon früh die Erfahrung „verstanden zu werden“ bzw. sich verständlich machen zu können“ – eine Erfahrung die selbst manchen Erwachsenen fehlt.
Weitere Schulungen für den U3 Bereich (Musik macht Spass, Cool Down mit Musik) finden Sie auf der Seite www.rhythmusik.de.
Zwergensprache Fachvortrag
Für einen bis zu 3-stündigen Fachvortrag komme ich, oder eine Kollegin, gerne zu Ihrer Veranstaltung, ihre Ausbildungsgruppe oder ihr Team.
- Erzieher-, Kinderpflegeschulen
- Schule für Sozialpädagogik
- Kongresse, Messen
- Koki-Stellen, Elternberatungsstellen
- Tagesmütter-, Babysitterausbildung